Ausbildungs-Asse 2025 gesucht!
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland suchen erneut die besten Ausbildungskonzepte. Bringt Euer Unternehmen die Ausbildung auf das nächste Level? Oder habt ihr ein Best Practice, das Anerkennung verdient? Macht Euer Engagement sichtbar und messt Euch mit anderen Ausbildungsbetrieben aus ganz Deutschland. Bewerbt Euch bis zum 30. Juni für die Auszeichnung zum Ausbildungs-Ass!
Der Preis ist insgesamt mit 15.000 Euro dotiert.
Bewerbung & Infos: www.ausbildungsass.de
Mit neuen Ideen die Wirtschaftskrise meistern
Es hatte Symbolcharakter, dass der diesjährige Neujahrsempfang von Wirtschaftsjunioren und Wirtschaftskreis Lüdenscheid am 9. Februar in den Räumen des Lüdenscheider Unternehmens Vogler GmbH & Co. KG Industrielackierung stattfand. Von Ingo Vogler 1990 gegründet erfuhr das mittelständische Unternehmen einem atemberaubenden Aufstieg. Doch nach dem Verkauf an Nanogate im Jahr 2014 ging es bergab. Bis sich die Söhne von Ingo Vogler, Tim und Lou, gemeinsam vor mehr als anderthalb Jahren zum Rückkauf entschlossen. Trotz der aktuellen wirtschaftlich schwierigen Lage geht es im Hauptwerk am Golsberg nun unter der Leitung der Söhne wieder voran.
Wirtschaftsjunioren starten mit neuem Sprecher ins Jahr 2025
Plangemäß und ohne große Überraschungen, aber durchaus kurzweilig und manchmal sogar ein wenig emotional verliefen die Jahresmitgliederversammlungen der Vereine Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid e.V. und Wirtschaftskreis Lüdenscheid am Donnerstag, 23. Januar, im Versammlungsraum des Hauses der Wirtschaft an der Staberger Straße. Sichtlich bewegt resümierte Nadine Brüggendieck ihre einjährige Tätigkeit als Sprecherin der Wirtschaftsjunioren mit den Worten: „Es war eine schöne Zeit. Das Jahr ging so schnell vorbei.“
Familiärer Jahresausklang auf Hof Crone
Bei Glühwein, Punsch und Gegrillten haben die Wirtschaftsjunioren zusammen mit Ihren Familien am Samstag den 07. Dezember 2024 gemütlich das Juniorenjahr auf dem schönen weihnachtlichen Hof Crone in Werdohl ausklingen lassen.